Donnerstag, 03.11.2022
Thursday, November 3, 2022
19.00
Vorglühen / Warm-up
Gaststätte „Hilde & Heinz“, Mainzer Str. 3, 66111 Saarbrücken
Freitag, 04.11.2022
Friday, November 4, 2022
08.30 – 09.00 Anmeldung / registration
09.00 – 10.00 Gastvortrag / invited speaker
Julia Bacskai-Atkari (Amsterdam, Potsdam)
Die Kasushierarchie und Asymmetrien in Relativsätzen des Alemannischen
10.00 – 10.30 Kaffeepause / Coffee break
10.30 – 11.15
Owen Brown (Konstanz)
Soziale Effekte auf die Variation in siebenbürgisch-sächsischen Verbclustern11.15 – 12.00
Göz Kaufmann (Freiburg)
Different Serializations in Verb Clusters: A Cartographic Approach
12.00 – 13.30 Mittagspause / Lunch break
13.30 – 14.15
Ermenegildo Bidese (Trento) & Alessandra Tomaselli (Verona)
Auxiliarbewegung im eingebetteten Satz als weitere Stufe zum Abbau der Haupt-/Nebensatzasymmetrie im Zimbrischen14.15 – 15.00
Catharina Marinica (Jena)
Tu’ ma sich zam: Form und Funktion mehrdeutiger Reflexiva des Deutschen unter besonderer Berücksichtigung mittelbairischer und thüringischer Varietäten
15.00 – 15.30 Kaffeepause / Coffee break
15.30 – 16.15
Julia Renkwitz (Berlin)
Kongruierende Nebensatzeinleitungen im Westgermanischen16.15 – 17.00
Jirayu Tharincharoen (Erlangen)
Die Entwicklung der alt- und mittelniederdeutschen Vergleichskonstruktionen
17.00 – 17.15 Kaffeepause / Coffee break
17.15 – 18.00
Lea Schäfer (Düsseldorf)
Wird oder ist Syntax salient? – Befunde aus literarischen Dialektadaptionen (16.-19. Jh.)
19.15
Gemeinsames Abendessen / Conference Dinner
Restaurant „Kulturcafé“, St. Johanner Markt 24, 66111 Saarbrücken
Samstag, 05.11.2022
Saturday, November 5, 2022
09.00 – 10.00 Gastvortrag / invited speaker
Anne Breitbarth (Ghent)
Towards a bottom-up syntactic dialectology. Considerations on the use of parsed corpora of spontaneous dialect speech
10.00 – 10.30 Kaffeepause / Coffee break
10.30 – 11.15
Jeffrey Pheiff (Bern)
Morphological and Syntactic Change in German Dialects: Analyses of the Willems Questionnaires11.15 – 12.00
Éva Márkus (Budapest) & Gizella Baloghné Nagy (Budapest)
Negationskongruenz im deutschen Dialekt von Deutschpilsen/Nagybörzsöny (Ungarn)
12.00 – 12.45 Mittagspause und Posterpräsentationen / Lunch break and poster session
12.45 – 13.30
David Diem (Konstanz)
Is all Alemannic VO?13.30 – 14.15
Tim Kallenborn (Saarbrücken)
Regionalsprachliche Syntax im Deutschunterricht