SaRDiS 2019

broschuere2019

Tagungsbroschüre SaRDiS 2019

 


Donnerstag, 14.11.2019
Thursday, November 14, 2019

19.00
Geselliger Abend
in der Gasthausbrauerei „Stiefelbräu“ – www.der-stiefel.de
Warming Up
at the „Stiefelbräu“ restaurant – www.der-stiefel.de

Freitag, 15.11.2019
Friday, November 15, 2019

09.00 – 09.30   Anmeldung

09.30 – 10.30   Gastvortrag / invited speaker
Ermenegildo Bidese (Trient)
Merkmalsvererbung im romanisch-germanischen Vergleich

10.30 – 11.00   Kaffeepause / Coffee break

11.00 – 11.45
Łukasz Jędrzejowski (Köln) & Jan Miebach (Köln)
On adverbial ansonsten-clauses

11.45 – 12.30
Luise Kempf (Mainz)
Der am-Progressiv im Schweizerdeutschen

12.30 – 14.00   Mittagspause / Lunch break

14.00 – 14.45
Sophie Ellsäßer (Münster)
Vom Paradigma zum Syntagma: Kasusdistinktion und -synkretismus im Oberdeutschen

14.45 – 15.30
Lea Schäfer (Düsseldorf) & Oliver Schallert (München)
Die Morphosyntax von Zahlen in deutschen Sondersprachen

15.30 – 16.00   Kaffeepause / Coffee break

16.00 – 16.45
Jürg Fleischer (Marburg)
Satzmodusmarkierung? Zum Status von (klitischem) denn als formale Kodierung von Ergänzungsfragen

16.45 – 17.30
Augustin Speyer (Saarbrücken) & Philipp Rauth (Saarbrücken)
Dialektsyntax im Rhein- und Moselfränkischen

19.00
Gemeinsames Abendessen
im Restaurant „Café am Schloss“ – www.cafe-am-schloss.com
Conference Dinner
at the „Café am Schloss“ restaurant – www.cafe-am-schloss.com

Samstag, 16.11.2019
Saturday, November 16, 2019

09.00 – 10.00   Gastvortrag / invited speaker
Katrin Axel-Tober (Tübingen) & Ellen Brandner (Stuttgart)
Relativpronomen, Relativpartikel, Komplementierer, … – alles dasselbe?

10.00 – 10.45   Kaffeepause und Posterpräsentationen / Coffee break and poster session

10.45 – 11.30
Sarah Ihden (Hamburg)
Textsortenbedingte Variation im mittelniederdeutschen Relativsatz

11.30 – 12.15
Magnus Breder Birkenes (Marburg)
Hessisch quantitativ: Struktur und Determinanten syntaktischer Räume im Vergleich zu anderen linguistischen Arealen

12.15 – 12.30   Abschlussdiskussion und Verabschiedung / Final discussion and good bye