Programm 2015:
Donnerstag, 05.11.2015
Thursday, November 5, 2015
19.00
Geselliger Abend
Warming Up
Freitag, 06.11.2014
Friday, November 6, 2014
08.30 – 09.00 Anmeldung im Tagungsgebäude C7.4 / Registration in the conference building C7.4
09.00 – 10.00 Gastvortrag / invited speaker
Agnes Jäger (Köln)
(Als) wie zwei Seiten einer Medaille – Zum Verhältnis von Diachronie und Dialektologie am Beispiel der Vergleichskonstruktionen
10.00 – 10.30 Kaffeepause / Coffee break
10.30 – 11.15
Roland Hinterhölzl (Venedig)
Displaced affixes and the proper analysis of non-finite morphology in German11.15 – 12.00
Julia Schüler (Saarbrücken)
Negationsstrategien in mittelhochdeutschen Urkunden
12.00 – 13.30 Mittagspause / Lunch break
13.30 – 14.15
Isabella Bohn (Frankfurt) & Helmut Weiß (Frankfurt)
Komplementiererflexion und First Conjunct Agreement im Hessischen14.15 – 15.00
Philipp Stöckle (Zürich)
Verbverdoppelung im Schweizerdeutschen – Variation und Wandel
15.00 – 15.30 Kaffeepause / Coffee break
15.30 – 16.15
Tim Kallenborn (Wien)
Regionalsprachliche Syntax des Moselfränkischen –Ergebnisse zur Variation syntaktischer Phänomene in der Vertikalen16.15 – 17.00
Ulrike Freywald (Potsdam)
Syntax des Berlinischen. Überlegungen zu einem Neuansatz
17.00 – 17.15 Kaffeepause / Coffee break
17.15 – 18.00
Philipp Rauth (Saarbrücken)
Topologie und Abfolgeregelung nominaler Ditransitive
19.00
Gemeinsames Abendessen im Gasthaus Stiefelbräu (http://www.stiefelgastronomie.de)
Conference Dinner at the Stiefelbräu restaurant
Samstag, 07.11.2014
Saturday, November 7, 2014
09.00 – 10.00 Gastvortrag / invited speaker
Alexandra N. Lenz (Wien)
Syntaktische Arealstrukturen im Deutschen – „Dialektgrenzen“ revisited
10.00 – 10.30 Kaffeepause / Coffee break
10.30 – 11.15
Julia Bacskai-Atkari (Potsdam)
German Dialects and an Anti-Cartographic Approach to the CP-domain11.15 – 12.00
Göz Kaufmann (Freiburg)
Aspects of definiteness in relative sentence compounds in Mennonite Low German
12.00 – 12.15 Kaffeepause / Coffee break
12.15 – 13.00
Alexander Dröge (Marburg), Oliver Schallert (Frankfurt/Marburg) & Jeff Pheiff (Marburg)
Doubly-filled COMPs im Niederländischen und Deutschen: Ein Ansatz von
unten